Die Akupunkturnadeln stechen direkt an den Nervenenden ein und beeinflussen die Arbeitsweise entlang der betroffenen Teile des Nervensystems.
Beschwerden an bestimmten inneren Organen stören die Durchblutung von weiter entfernt liegenden Bereichen an der Körperoberfläche. Außerdem erzeugen sie Verspannungen. Indem die Akupunktur diese Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen behebt, behandelt sie rückwirkend auch die organische Ursache.
Akupunktur beeinflusst den Stoffwechsel von Nervenzellen. Unter anderem stimuliert die Nadelung mancher Körperregionen die Ausschüttung körpereigener Schmerzmittel wie zum Beispiel Endorphinen.