Akupunktur: natürliche Heilung für Körper und Geist
Akupunktur ist eine alte Heilmethode, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwurzelt ist. Sie beinhaltet das Einführen von sehr feinen, sterilen Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers, um natürliche Heilungsprozesse zu stimulieren, das Gleichgewicht wiederherzustellen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Heute wird Akupunktur weithin als effektive und evidenzbasierte Behandlung für verschiedene körperliche und emotionale Erkrankungen anerkannt.
Therapie
TCM Klinik Thun
Der Prozess
Die Akupunkturnadeln stechen direkt an den Nervenenden ein und beeinflussen die Arbeitsweise entlang der betroffenen Teile des Nervensystems.
Beschwerden an bestimmten inneren Organen stören die Durchblutung von weiter entfernt liegenden Bereichen an der Körperoberfläche. Außerdem erzeugen sie Verspannungen. Indem die Akupunktur diese Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen behebt, behandelt sie rückwirkend auch die organische Ursache.
Akupunktur beeinflusst den Stoffwechsel von Nervenzellen. Unter anderem stimuliert die Nadelung mancher Körperregionen die Ausschüttung körpereigener Schmerzmittel wie zum Beispiel Endorphinen.